Data-Driven
Data-driven media is the application of data and technology to identify and match the right audiences to the right message at the right moments.
FILTER BY:
PROGRAM
2020 SILVER
Zak. Banking braucht nur noch ein Smartphone.
Die Bank Cler lanciert mit Zak das erste echte Mobile Banking der Schweiz. Ein herausforderndes Unterfangen für eine junge Bank, denn Schweizer Bankkunden sind äusserst wechselfaul. Die neuartige Herangehensweise integriert alle Stakeholder und richtet sie auf die effiziente Vermarktung aus. So entsteht eine fortlaufend optimierte und laufend effizienter werdende Kampagne, die Erfolg bringt. Zak hat weniger als zwei Jahre nach Lancierung bereits über 30'000 Kunden und übertrifft die Ziele damit klar.
Brand:
Bank Cler Zak
Client:
Bank Cler AG
Agency:
Heimat Zürich GmbH
Language:
German
2020 BRONZE
login - Finde dein Talent
Im hart umkämpften Lehrstellenmarkt hat login den Auftrag, jährlich über 880 Lehrstellen für den öffentlichen Verkehr in verschiedensten Bereichen und allen schweizer Regionen zu besetzen. Unser Ansatz: Wir stellen das bisherige Konzept auf den Kopf. Anstatt über login, den ÖV und deren Angebote zu sprechen, stellen wir den Lehrstellensuchenden mit seinen Talenten in den Fokus der Kampagne. Umsetzung: Eine reichweitenstarke und doch granular steuerbare Kampagne, die live auf einzelne Lehrberufe und Regionen hin optimiert werden kann, je nach Bedarf und Verlauf der Rekrutierung. Der modulare Aufbau der Kreativstrategie erlaubt effiziente Adaptionen und Erweiterungen für eine möglichst effektive Kampagnensteuerung. Wir können die Zielsetzung mit einer Steigerung der Bewerbungseingänge um 25% übertreffen.
Brand:
Finde dein Talent
Client:
login Berufsbildung AG
Agency:
Webrepublic
Language:
German
2020 BRONZE
Media Growth Hack
Die Post befindet sich aufgrund der Digitalisierung und der daraus resultierenden Verhaltensänderungen ihrer Kunden in einem extremen Wandel. Dieser Wandel soll durch den Launch von neuen „digitalen“ Services begleitet werden. Der digitale Service „Meine Sendungen“ repräsentiert genau diesen Wandel. Die Zielgruppe besteht aus Personen, die eine Paketsendung der Post erwarten und welche Zeit und Ort der Lieferung flexibel steuern möchten. Die Herausforderung bestand darin einen Service zu bewerben, der für die Zielgruppe nur sehr selten relevant ist, dann aber mit höchster Dringlichkeit. Um also den hohen Aktivierungsgrad zu erreichen musste die Botschaft an dem Touchpoint platziert werden, der am relevantesten ist. Nämlich direkt nach der Online Bestellung.
Brand:
Post "Meine Sendungen"
Client:
Schweizerische Post AG
Agency:
Jung von Matt/impact
Language:
German