
„Effie ist wie Gold. Ein seltener, hart erkämpfter Schatz, der seinen Wert behält und ihn in Krisenzeiten steigert. Es ist eine große Ehre, mit Mitja zusammenzuarbeiten und zur Attraktivität und dem Ruf der Effie Awards bei ihrer 11. Ausgabe in Slowenien beizutragen und diese zu stärken. Das Upgrade wäre ohne die Bemühungen aller Teilnehmer und früheren Gewinner nicht möglich gewesen. Ich bin allen aufrichtig dankbar für ihre bisherigen Beiträge. Aus Respekt vor ihnen und dem Beruf werde ich mich bemühen, eine erfolgreiche und effiziente Umsetzung aller Prozesse von Effie Slowenien 2023 sicherzustellen. Die Komplexität des sozialen, natürlichen, marktbezogenen und technologischen Wandels erfordert heute mehr denn je die Notwendigkeit innovativer Umsetzungen von Marketingstrategien, die nur durch durchdachte und forschungsbasierte Erkenntnisse und glaubwürdige Daten Kommunikationseffizienz und -effektivität erreichen können. Punkt.“ sagte Janja bei ihrem Amtsantritt.
Effie Slowenien hat eine lange, 20-jährige Tradition halbjährlicher Programme, bei denen die effektivsten Marketingideen ausgezeichnet und slowenische Marketingexperten geschult und inspiriert werden. In dieser Zeit hat sich Effie Slowenien zum begehrtesten und angesehensten Marketingpreis für slowenische Marketingfachleute entwickelt (Quelle: Mediana, 2022). Wir sind sehr stolz darauf, dass die Werte von Effie zum Kern der slowenischen Marketingbranche werden und dass wir in der Ausgabe 2020 den allerersten slowenischen Platin-Effie verliehen haben.
Mitja Tuškej über Effie Slowenien: „Die Marktbedingungen waren noch nie so hart und die Herausforderungen, denen sich Marken stellen müssen, haben sich noch nie so schnell verändert. Die Rivalität in den meisten Märkten ist unerträglich. Markenmanager navigieren zwischen Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung und versuchen, Wege zu finden, ihre Zielgruppen zu erreichen und zu halten, was immer schwieriger wird. Dies sind alles unsere täglichen Herausforderungen und wir alle, die zusammenarbeiten, um einen Weg für unsere Marken zu schaffen, wissen, dass das, was wir tun, von Anfang bis Ende hochkomplex, vernetzt und voneinander abhängig ist. Für jeden Schritt, den wir in der Welt des Markenmarketingmanagements unternehmen, müssen wir über die Mathematik, die Statistiken und die Logik dahinter verfügen, die uns zu den richtigen Marketing- und Kommunikationsentscheidungen führen. Und das ist der Kern von Effie.“
Effie Slowenien 2023 beginnt mit seinen Aktivitäten und lädt alle ein, unseren Social-Media-Kanälen zu folgen und unseren Newsletter zu abonnieren, um weitere Informationen über Veranstaltungen und Neuigkeiten zur Ausgabe 2023 zu erhalten.
Lesen Sie mehr über Janja und Mitja:
JANJA BOŽIČ MAROLT, Gründerin und Direktorin von Mediana, Institut für Markt- und Medienforschung, Präsidentin von Effie Slowenien 2023
Janja ist die erste Frau und jüngste Preisträgerin des prestigeträchtigen Titels „Slowenischer Werbepersönlichkeitspreis“ im Jahr 2001 und eine Pionierin der wichtigsten Medienforschung in Slowenien. Sie ist Gründerin und Direktorin von Mediana, Institut für Markt- und Medienforschung in Slowenien, Kroatien, Serbien und Mazedonien und ist ihrer Zeit mit neuen Methoden oft voraus.
Gemeinsam mit ihren Kollegen von Mediana ist sie die erfolgreichste Frau in der nationalen Marktforschung und kann die genauesten Vorhersagen von Wahltagsbefragungen und objektiven Meinungsumfragen liefern.
Mit der ersten unabhängigen Medienforschung in Slowenien, aus der sich das international lizenzierte Mediana TGI entwickelt hat, hat sie sich in der Werbe- und Marketingbranche großes Vertrauen erworben. Heute deckt sie die Hintergründe aller Medien auf, einschließlich des Internets und sozialer Netzwerke. In Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern führte sie die People-Meter-TV-Zuschauermessung ein, eine Währung für das Fernsehverhalten. Mediana IBO, Mediana RM und andere Währungsumfragen sind seit über 20 Jahren aktiv.
Janja ist die Vertreterin der ESOMAR (European Society for Opinion and Marketing Research) für Slowenien und leitet die Durchführung von Eurobarometer-Umfragen in Slowenien. Sie engagiert sich in mehreren Organisationen im Bereich Marketingkommunikation und ist häufig als Jurymitglied oder Rednerin bei Festivals und Konferenzen anwesend, darunter TEDx. Janja war auch Vorsitzende des slowenischen Werbeschiedsgerichts und des Aufsichtsrats der slowenischen Werbekammer.
Neben ihrer erfolgreichen Berufstätigkeit ist Janja Božič Marolt Gastdozentin an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, der Fakultät für Sozialwissenschaften und regelmäßige Dozentin an der Fakultät B2. Sie veröffentlicht Kolumnen und Artikel zur Marktforschung und berät zu Kommunikationsstrategien und Markenmanagement.
Janja ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.
MITJA TUŠKEJ, Partner und Stratege der Formitas Group, Content- und Strategiedirektor von Effie Slowenien 2023
Mitja wurde für ein zweites Mandat als Content and Strategy Director von Effie ausgewählt. Als renommierter Markenstratege ist er dem Beruf verpflichtet. Für seinen Beitrag zum Beruf erhielt er beim slowenischen Werbefestival 2022 den slowenischen Werbepersönlichkeitspreis. Sein Engagement für Daten und Analysen hat ihn konsequent zu einer scharf fokussierten Markenausrichtung geführt, die den Eckpfeiler der heutigen Präzisionsmarkenstrategien bildet. Er hat seine Erkenntnisse sorgfältig aufgezeichnet und in Lehrpublikationen geteilt und ist Autor von zwei Büchern. Mitja wurde bei den ersten Effie Awards in Slowenien mit einem Silber-Effie ausgezeichnet (langfristige Wirksamkeit für Citroen Slowenien), bei den Effie Awards 2018 mit einem Gold-Effie für Start, Slowenien! und bei den Effie Awards 2020 mit einem Gold-Effie für die langfristige Kampagne Start Slowenien!. Er verfügt außerdem über nationale und internationale Erfahrung in der Effie-Jury (Mitglied der Round One-Jury von Effie Slowenien 2012 und Mitglied der Round One-Jury von Euro Effie 2012).
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Effie Slowenien: https://effie.si/